- Merostabilisierung
- Me|ro|sta|bi|li|sie|rung [↑ Meri-] eine Resonanzstabilisierung freier org. Radikale durch Wechselwirkung mit elektronenschiebenden bzw. -ziehenden Substituenten im Molekül, vgl. capto-dativ u. push-pull.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Push-pull — Push pụll [engl. push = schieben u. pull = ziehen]: sagt man in der org. Chemie zu Bindungssystemen in Molekülen, wenn diese auf der einen Seite elektronenreiche (elektronenschiebende) Substituenten oder Liganden (z. B. NR2), auf der anderen… … Universal-Lexikon